WAGNER ist Familienunternehmen des Jahres
Ausgezeichnet! WAGNER Group

Ein feierlicher Moment im Lichthof der Leibniz Universität Hannover: ZUKUNFTINC.-Mitglied WAGNER Group wurde zum Familienunternehmen des Jahres 2016 ausgezeichnet.
Vor hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nahm Unternehmensgründer Dipl.-Ing. Werner Wagner den angesehenen Preis entgegen.
Olaf Lies (Foto li.), Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gratulierte der erfolgreichen Unternehmerfamilie persönlich.
Erfolgsgeschichte
Dipl. Elektrotechniker und Firmengründer Werner Wagner startete die Erfolgsgeschichte des Unternehmens vor 40 Jahren in Winsen an der Aller. Heute ist die WAGNER GROUP technologischer Weltmarktführer im ganzheitlichen Brandschutz, hält über 700 Patente und zählt ca. 500 Beschäftigte an 20 Standorten. Als erfahrener Komplettanbieter liefert das Unternehmen individuelle Gesamtlösungen, die von der Beratung über die Lösungsentwicklung bis hin zur Anlagenerrichtung und -betreuung reichen.
Nachfolge
"Werner Wagner gibt nicht nur weltweit Firmen, Archiven, IT-Zentren und weltberühmten Theatern Sicherheit durch bedarfsgerechte optimale Brandschutzlösungen, sondern hat auch frühzeitig die Nachfolge geregelt", sagte Kay Uplegger, Regionalvorsitzender Hannover Region, DIE FAMILIENUNTERNEHMER, anlässlich der Verleihung.
Sohn Torsten Wagner verantwortet seit 10 Jahren als zweiter Geschäftsführer Forschung & Entwicklung, Applikation, Fertigung und Lager und auch der Enkelsohn studiert Elektrotechnik.
Stabilität
Keynote Speaker Professorin Dr. Dr. h. c. Margot Käßmann betonte die hohe Bedeutung stabiler mittelständischer Familienunternehmen in Zeiten des permanenten Wandels.
Innovation
Laudator Prof. Dr. med. habil. Thomas Küpper, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen lobte die Gradlinigkeit des Firmengründers: „Sein Streben nach Perfektion und seine Beharrlichkeit haben zahlreiche Innovationen im Brandschutzmarkt ermöglicht, die heute nicht mehr wegzudenken sind.“
DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU und die JUNGEN UNTERNEHMER BJU vergeben die jährliche Auszeichnung für die kontinuierliche Entwicklung und geregelte Nachfolge in Familienunternehmen.
Weitere Informationen über WAGNER gibt es unter www.wagner.de
Seit 1976 entwickelt und realisiert die Wagner Group GmbH technische Brandschutzanlagen und hat sich als innovativer Lösungs- und Systemanbieter international etabliert. Der hohe Qualitätsanspruch und das beständige Bestreben nach Verbesserung und Perfektion sind die erfolgreichen Treiber der eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit, aus der bisher über 700 Patente hervorgegangen sind. Im Bereich der Branderkennung und Brandvermeidung zählt Wagner zu den Technologieführern weltweit und deckt von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis hin zum Service das komplette Leistungsportfolio für seine Kunden ab.
Das Produktangebot basiert auf vier Systemschwerpunkten: Branderkennung (Titanus), Brandvermeidung (OxyReduct), Brandbekämpfung (FirExting) und Gefahrenmanagement (VisuLAN), die auch in Kombination in den Branchen IT, Lager und Logistik, Archive, Museen, Büros/Verwaltungsgebäude, Produktion, Schienenfahrzeuge, Hotels und anderen Bereichen zum Einsatz kommen und kundenspezifische, optimale Brandschutzkonzepte gewährleisten. Mit rund 500 Mitarbeitern und einem Umsatz in Höhe von 88 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2015/2016 setzt das Unternehmen mit einem Netzwerk eigener Niederlassungen in Deutschland (Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Langenhagen, Leipzig, Mülheim a. d. Ruhr, Köln, München und Stuttgart) sowie mit Standorten in Großbritannien, Niederlande, Österreich, Polen, Russland, Schweiz, Singapur und den USA seine expansive Entwicklung fort.
Mehr Informationen unter www.wagner.de