HIT - Hochschulinformationstage, 11. - 12. September 2018

Das Abi in der Tasche oder Abi-Prüfungen vor der Tür? Eltern, Großeltern, Freunde, Hund, Katze, Maus fragen Dich, was Du danach machen willst? Puh....und Du selbst hast noch überhaupt keine Ahnung? Cool bleiben. Im Lichthof der Leibniz Uni könnte Dir am 11. oder 12. September 2018 ein Licht aufgehen. Herzlich willkommen zu den Hochschulinformationstagen HIT 2018 im Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover. (Foto: Copyright Stefanie Gaffron)
Ab 8.00 Uhr stehen Dir Ansprechpartner/innen der Studienfächer zur Verfügung, die Du an der Leibniz Universität Hannover (LUH) und anderen Hannoverschen Hochschulen studieren kannst. Zusätzlich sind natürlich wichtige Servicestellen der LUH, der Hochschule Hannover und der Agentur für Arbeit dort vertreten. Fremden Menschen Fragen stellen ist nicht Dein Ding? Macht nichts. Komm trotzdem vorbei und schnuppere die Campus-Luft. In jedem Fall lohnt sich das für Dich, denn Du bist in irgendeiner Art und Weise nach Deinem Besuch schlauer als vorher. Übrigens: Das Programm-Angebot ist an beiden Tagen grundsätzlich gleich.
Download Tagesplaner
Für Deine persönliche Tagesplanung könnte es Dir helfen, Dir entsprechend Deiner Interessen die Studienfächer aus dem Veranstaltungsprogramm der Leibniz Universität sowie anderer hannoverscher Hochschulen herauszusuchen. Auf der Internetseite www.hit.uni-hannover.de kannst Du Dir dazu einen Tagesplaner und eine Interessenliste herunterladen.
Duales Studium
Du interessierst Dich für ein duales Studium? Unter dem Titel „Gleich in die Praxis – Ausbildung und duales Studium für Abiturienten/innen“ gibt es in Kooperation mit der Agentur für Arbeit ein Angebot für Schüler/innen, die sich in ihrer Entscheidung für ein Studium noch nicht sicher sind, eher zu einem Ausbildungsberuf tendieren oder nach einer Verbindung von Studium und Ausbildung suchen.
Menschen mit Behinderungen
Studieninteressierte mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder anderen Einschränkungen können sich an Frau Christiane Stolz in der Zentralen Studienberatung (Tel.: 0511/762-3217, Email: christiane.stolzzuv.uni-hannover.de) wenden.
Geflüchtete
Viele Geflüchtete möchten studieren, kennen sich aber mit dem deutschen Bildungssystem nicht aus. Was sie bei der Bewerbung beachten müssen und welche Unterstützungsangebote es gibt, erfahren sie am Informationsstand des "Hochschulbüros für Internationales" im Lichthof.
Sprengelstube und Mensa
Wenn Dich soviel Campus durstig und hungrig macht, besuche die Studentenwerks-Cafeteria „Sprengelstube“ im Uni-Hauptgebäude. Und wenn Du Lust auf Mensa hast, dann bietet das Studentenwerk Hannover allen Schüler/innen, die an den HIT teilnehmen, die Möglichkeit, in den Mensen günstig zu essen.
Raumänderungen
Kurzfristige Raumänderungen sind möglich, Sie werden hierüber an einer Stellwand im Eingangsbereich oder an den Infoständen, sowie unter Aktuelles informiert.
Teilnahmebescheinigungen
Teilnahmebescheinigungen sind ausschließlich am Infostand der Zentralen Studienberatung (ZSB) im Lichthof des Hauptgebäudes der Leibniz Universität erhältlich. Die Ausgabe der Bescheinigungen erfolgt ab 12 Uhr.
Keine Zeit für HIT?
Auch über die Hochschulinformationstage hinaus bekommst Du Unterstützung bei Deiner Suche nach dem passenden Start in Studium oder Ausbildung. Mehr Info dazu bekommst Du hier www.uni-hannover.de/de/studium/beratung-und-hilfe/beratungsstellen/servicecenter/
VON STEFANIE GAFFRON