RoboCup German Open 2018

Vom 27. - 29. April 2018 fand in Magdeburg der RoboCup German Open 2018 statt. RoboCup Junior ist der Nachwuchswettbewerb für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 19 Jahren. Unter den 161 Finalteilnehmern der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft 2018 waren auch mehrere Teams der Goetheschule Hannover, des Gymnasiums Langenhagen und des Roberta RegioZentrums. Die besten Teams werden nach einem Quotensystem für die Teilnahme an der RoboCup-Weltmeisterschaft 2018 in Montreal und der europäischen RoboCup Junior Meisterschaft 2018 in Montesilvano nominiert.
An der RoboCup Junior Saison 2018 hatten sich bundesweit über 520 Teams beteiligt, die zunächst in sieben regionalen Qualifikationsturnieren in Bad Zwischenahn, Berlin, Hamburg, Hannover, Mannheim, Sankt Augustin und Vöhringen teilnahmen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Hannover und Region Hannover traten mit super Ergebnissen in den Kategorien Rescue und OnStage Secondary an.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr seid super! Und Eure Lehrer/innen und Coaches auch.
www.goetheschule.de // www.gymnasium-langenhagen.de // www.roboterfabrik.uni-hannover.de
Resultate der Hannover-Teams
KATEGORIE: RESCUE
Liga: Rescue CoSpace
3. Platz für Team "1.Platz", Goetheschule Hannover // 4. Platz für Team "Ich kann nicht lesen", Goetheschule Hannover.
Liga: Rescue Line
5. Platz für Team "Venator", Goetheschule Hannover // 24. Platz für Team "LePhu", Goetheschule Hannover // 29. Platz für Team "i-bots 7", Roberta RegioZentrum Hannover // 40. Platz für Team "Kappachino", Gymnasium Langenhagen.
Liga: Rescue Line Entry
3. Platz für Team "i-bots 8", Roberta RegioZentrum Hannover // 12. Platz für Team "i.bots 3", Roberta RegioZentrum Hannover // 18. Platz für Team "Chillkröten", Gymnasium Langenhagen // 25. Platz für Team "i.bots 4", Roberta RegioZentrum Hannover // 32. Platz für Team "ENDER ZAUN", Gymnasium Langenhagen // 36. Platz für Team "Russia Bros", Goetheschule Hannover // 38. Platz für Team "Cards of Fire", Gymnasium Langenhagen.
Liga: Junior Rescue Maze
4. Platz für Team "i-bots 6", Roberta RegioZentrum Hannover // 6. Platz für Team "Schrobot", Goetheschule Hannover // 9. Platz für Team "Bläck Pöhrl", Goetheschule Hannover.
KATEGORIE: OnStage Secondary
4. Platz für das Team "RoboOS", Gymnasium Langenhagen.
Veranstalter: Veranstalter ist die Landeshauptstadt Magdeburg. Die MINT-Tage „Technik begeistert – Perspektive MINT“ und die RoboCup German Open werden im Team Wissenschaft der Landeshauptstadt Magdeburg in Zusammenarbeit mit der Dr. Bredenfeld UG vorbereitet und koordiniert. Kooperationspartner der RoboCup German Open sind wie in den Vorjahren die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die MESSE MAGDEBURG.
---
FOTO: Copyright Andreas Lander
TEXT: Stefanie Gaffron